Tune: Es ist gewisslich
- 
The day is surely drawing near 
 When Jesus, God’s Anointed,
 Shall with great majesty appear
 As Judge of all appointed.
 Then fright shall banish idle mirth,
 And flames on flames shall ravage earth
 As Scripture long hath warned us.
- 
The final trumpet then shall sound 
 And all the earth be shaken,
 And all who rest beneath the ground
 Shall from their sleep awaken.
 But all that live shall in that hour,
 By God’s almighty, boundless pow’r,
 Be changed at His commanding,
- 
Then shall be opened unto all 
 A book, a record telling
 What each hath done, both great and small,
 When he on earth was dwelling,
 And ev’ry heart be clearly seen,
 And all be known as they have been
 In thought and words and actions.
- 
Then woe to those who scorned the Lord 
 And sought but carnal pleasures,
 Who here despised His precious Word
 And loved their earthly treasures!
 With shame and trembling they will stand
 And at the Judge’s stern command
 To Satan be delivered.
- 
O Jesus, who my debt didst pay 
 And for my sin wast smitten,
 Within the Book of Life, oh, may
 My name be also written!
 I will not doubt; I trust in Thee,
 From Satan Thou hast made me free
 And from all condemnation.
- 
Therefore my Intercessor be 
 And for Thy blood and merit
 Read from Thy book that I am free
 With all who life inherit,
 That I may see Thee face to face
 With all Thy saints in that blest place
 Which Thou for us hast purchased.
- 
O Jesus Christ, do not delay, 
 But hasten our salvation;
 We often tremble on our way
 In fear and tribulation.
 Then hear us when we cry to Thee;
 Come, mighty Judge, and make us free
 From ev’ry evil! Amen.
Es ist gewißlich an der Zeit
Bartholomäus Ringwaldt, 1586
Reworking of an old German song based on the Latin hymn Dies irae, dies illa
Tr. Philip A. Peter, 1880, alt.
Source: The Lutheran Hymnal, 1941, No. 611, alt.
Tune: Es ist gewisslich
- 
Es ist gewißlich an der Zeit, 
 Daß Gottes Sohn wird kommen
 In seiner großen Herrlichkeit,
 Zu richten Bös und Frommen.
 Dann wird das Lachen werden teur,
 Wenn alles wird vergehn in Feur,
 Wie Petrus davon schreibet.
- 
Posaunen wird man hören gehn 
 An aller Welt ihr Ende,
 Darauf bald werden auferstehn
 All Toten gar behende;
 Die aber noch das Leben han,
 Die wird der Herr von Stunden an
 Verwandeln und verneuen.
- 
Darnach wird man ablesen bald 
 Ein Buch, darin geschrieben,
 Was alle Menschen, jung und alt,
 Auf Erden habn getrieben,
 Da dann gewiß ein jedermann
 Wird hören, was er hat getan
 In seinem ganzen Leben.
- 
O weh demselben, welcher hat 
 Des Herren Wort verachtet
 Und nur auf Erden früh und spat
 Nach großem Gut getrachtet!
 Der wird fürwahr ganz kahl bestehn
 Und mit dem Satan müssen gehn
 Von Christo in die Hölle.
- 
O Jesu, hilf zur selben Zeit 
 Von wegen deiner Wunden,
 Daß ich im Buch der Seligkeit
 Werd angezeichnet funden!
 Daran ich denn auch zweifle nicht,
 Denn du hast ja den Feind gericht
 Und meine Schuld bezahlet.
- 
Derhalben mein Fürsprecher sei, 
 Wenn du nun wirst erscheinen,
 Und lies mich aus dem Buche frei,
 Darinnen stehn die Deinen,
 Auf daß ich samt den Brüdern mein
 Mit dir geh in den Himmel ein,
 Den du uns hast erworben.
- 
O Jesu Christ, du machst es lang 
 Mit deinem Jüngsten Tage;
 Den Menschen wird auf Erden bang
 Von wegen vieler Plage.
 Komm doch, komm doch, du Richter groß,
 Und mach uns in Genaden los
 Von allem Übel! Amen.
Bartholomäus Ringwaldt, 1586
Source: C.F.W. Walther’s Kirchen-Gesangbuch, 1898 printing